Joy of Learning München e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und ist anerkannt als gemeinnützig im Rahmen von Kinder- und Jugendhilfe und in der Erwachsenenbildung. Der Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche und in der Gesundheitsbildung für behinderte, von Behinderung bedrohte und benachteiligte Menschen ein.
Er verwirklicht das Satzungsziel durch Angebote von lerntherapeutischen Maßnahmen, Neurofeedbacktherapien und Gesundheits- und Sprachkurse durch ein multiprofessionelles Team. In Verbindung mit digitalen Projekten werden die entsprechenden Zielgruppen auch in ländlichen und strukturschwachen Regionen erreicht.
Das Marburger Konzentrationstraining soll Kindern Struktur- und Konzentrationstechniken vermitteln, um die Aufmerksamkeit und das ordentliche Arbeiten insb. im schulischen aber auch im privaten Kontext zu verbessern. Dieses Training orientiert sich an der Kinderspieltherapie und verbindet in mehrere... mehr
Wir freuen uns, dass Erasmus+ ein weiteres Projekt zur Förderung genehmigt hat. Unser Jugendprojekt mit dem Titel "H4Y - Health for Youth" baut auf dem bereits vorhandenen Projekt "remote-health.eu" auf, fokussiert sich jedoch inhaltlich speziell auf die Gesundheitsbildung von Kindern und Jugen... mehr
Wir wünschen allen unseren Kindern und Jugendlichen in Bayern schöne Sommerferien! Wir haben die ganzen Sommerferien nur in der KW35 geschlossen. All unsere Patienten in Heimtherapie und im Heimtraining mit technischen Problemen bitten wir uns in dieser Woche trotzdem umgehend eine Email ... mehr
Unser Gesundheitsbildungsangebot auf www.remote-health.eu wächst stetig weiter - und das nicht nur auf Deutsch, Dänisch und Englisch wie bisher, nein, nein! Unser Angebot richtet sich an alle in der EU lebenden Menschen, darum wollen wir die Webseite Schritt für Schritt auf weitere Sp... mehr
Schon gewusst? Jeden 1. Mittwoch im Monat halten wir ein kostenfreies Webinar ab, in dem wir die Grundlagen des Neurofeedback erklären und zeigen, wie eine Neurofeedback-Therapie insb. im Heimtraining abläuft. Das nächste Webinar findet am Mittwoch den 02.08.2023 um 19:00 Uhr übe... mehr